Masters Armlehnstuhl weiss
KARTELL MASTERS, Design: Philippe Starck 2010.
Starck erweist drei Ikonen des zeitgenössischen Designs seine Ehre
und schafft eine Verschmelzung der Stile, um eine -stilistische Summe-
zu erhalten: Den Stuhl MASTERS.
Uminterpretiert im Stil des -Space-Age- verflechten sich die Serie 7
von Arne Jacobsen, der Tulip Armchair von Eero Saarinen und der
Eiffel Chair von Charles Eames zu einem kurvenreichen Hybriden.
Die Sitzfläche von Masters ruht auf vier zierlichen Beinen und ist breit
und bequem.
Die Besonderheit des Stuhls ist natürlich die Rückenlehne.
Sie kombiniert volle und leere Elemente,die sich durch die Kreuzung
von drei unterschiedlichen Rückenteilen ergeben, die am Rand
der Sitzfläche zusammenlaufen.
Der Stuhl kann auch im Aussenbereich verwendet werden.
Material: durchgefärbtes, modifiziertes Polyethylen.
Masse: Breite 57 cm, Tiefe 47 cm, Höhe 84 cm, Sitzhöhe 48 cm,
Gewicht: 4,05 kg, stapelbar,
neu, Farbe: 03 / weiss, Rechnung mit MwSt.
Auszeichnung: Good Design Award 2010, Chicago Athenaeum MoAD
Starck erweist drei Ikonen des zeitgenössischen Designs seine Ehre
und schafft eine Verschmelzung der Stile, um eine -stilistische Summe-
zu erhalten: Den Stuhl MASTERS.
Uminterpretiert im Stil des -Space-Age- verflechten sich die Serie 7
von Arne Jacobsen, der Tulip Armchair von Eero Saarinen und der
Eiffel Chair von Charles Eames zu einem kurvenreichen Hybriden.
Die Sitzfläche von Masters ruht auf vier zierlichen Beinen und ist breit
und bequem.
Die Besonderheit des Stuhls ist natürlich die Rückenlehne.
Sie kombiniert volle und leere Elemente,die sich durch die Kreuzung
von drei unterschiedlichen Rückenteilen ergeben, die am Rand
der Sitzfläche zusammenlaufen.
Der Stuhl kann auch im Aussenbereich verwendet werden.
Material: durchgefärbtes, modifiziertes Polyethylen.
Masse: Breite 57 cm, Tiefe 47 cm, Höhe 84 cm, Sitzhöhe 48 cm,
Gewicht: 4,05 kg, stapelbar,
neu, Farbe: 03 / weiss, Rechnung mit MwSt.
Auszeichnung: Good Design Award 2010, Chicago Athenaeum MoAD